mit. ohne. rosa.
mit ohne rosa ist ein mobiles Theater, gegründet von Anne Wittmiß, vervollständigt durch wechselnde Gäste. mit ohne rosa beschäftigt sich mit Theaterformaten in ländlichen Räumen sowie an theaterfernen Orten.
Buchungsanfragen unter: [email protected].
Termine MEER LÖFFEL!
05.11.2022 - 10 & 16 Uhr
Theater im Werftpark, Kiel
06.11.2022 - 10 & 16 Uhr
Theater im Werftpark, Kiel
08.11.2022 - 09 Uhr
Theater im Werftpark, Kiel
13.12.2022
Kita Dorfstraße, Schwentinental
15.12.2022
Kindergarten Lehmkuhlener Wühlmäuse, Trent
20.12.2022
Ev. Kita Hummelkiste, Kleinvollstedt
28.03.2023
Kindergarten Schönböken, Ruhwinkel
29.03.2023
Ellerbeker Schule
30.03.2023
Kita Regenbogenhaus, Plön
31.05.2023
Ev.-Luth. Kindergarten, Lütjenburg
01.06.2023
AWO Kinderhaus, Mönkeberg
06.06.2023
Kita Birkenweg, Bordesholm
07.06.2023
Naturkindergarten Münstertal
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Meer Löffel!
Meer Löffel! ist eine mobile Inszenierung für Menschen zwischen 6 und 36 Monaten.
Die zwei auf der Bühne haben zwei Dinge dabei: einen Küchenschrank und eine Trompete. Sie entdecken und vertonen alltägliche Gegenstände und nehmen dabei das Publikum mit in eine funkelnde und klingende Unterwasserwelt. Das Spiel mit Licht und Musik lässt Kinder wie Erwachsene innehalten und staunen.
Die kindliche Wahrnehmung und Weltaneignung waren Ausgangspunkte der künstlerischen Arbeit. Babys und Kleinkinder können dadurch Meer Löffel! völlig eigenständig erleben und benötigen keine Unterstützung durch ihre erwachsenen Begleiter*innen. Auf diese Weise schafft die Inszenierung ein gemeinsames Erlebnis für alle Beteiligten auf Augenhöhe.
Am Ende der Vorstellung dürfen Kinder wie Erwachsene den Bühnenraum betreten und alle Wesen, Materialien sowie die Trompete ganz nah erleben, anfassen und ausprobieren. So erfahren sie Theater mit allen Sinnen.
Meer Löffel! ordnet sich ein an der Schnittstelle von Performance, Objekt- und Musiktheater.
Team: Mareike Kaiser (musikalische Gestaltung & Trompete)/ Franziska Plüschke (Ukulele & Performance), Patrick Jech (Endregie) Anne Wittmiß (Konzept, Ausstattung & Performance)
Dauer: ca. 25 Minuten, exkl. Spielphase für das Publikum
Anzahl der Zuschauer*innen: max. 30 Kinder plus erwachsene Begleitpersonen
Meer Löffel! wurde so mobil wie möglich konzipiert. Wir zeigen die Inszenierung in Theater- und Veranstaltungsräumen ebenso wie in Kindertageseinrichtungen. Die Voraussetzungen sind:
- Spielfläche von ca. 4 x 4 m (exkl. Sitzgelegenheit für Publikum)
- verhangene Fenster, keine komplette Verdunkelung nötig
- geschlossener Raum, keine Freiluftveranstaltungen